Archiv des Autors: Hildegard Fuchs

Über Hildegard Fuchs

Hildegard Fuchs ist Webmaster im Weingut Fuchs. Sie ist die Autorin dieses Blogs und gleichzeitig technisch und inhaltlich für den gesamten Internetauftritt des Weingutes verantwortlich.

Pfirsich Fairhaven

Pfirsich Fairhaven

Pfirsich Fairhaven

Die Fuchs’sche Leidenschaft für leckeres, frisches Obst dürfte den Lesern dieses Blogs mittlerweile hinreichend bekannt sein. 🙂

Heute möchte ich einen weiteren, sehr leckeren Pfirsich vorstellen, in dessen Früchten wir seit den ersten Augusttagen schwelgen – pünktlich nach “Redhaven” folgend, nachdem dieser fast abgeerntet war. Weiterlesen

Himbeeren mit weißen Stellen

Hitzeschaden an Himbeeren

Hitzeschaden an Himbeeren

Die Himbeerernte beginnt bei uns etwa Mitte Juni und dauert über 3–4 Wochen hinweg bis in den Juli hinein.

Nachdem die frühreifenden Sorten bereits abgeerntet waren, trat an den später reifenden Früchten ein ungewöhnliches Phänomen auf: Die Beeren waren teilweise weiß verfärbt bzw. nicht vollständig himbeerrot durchgefärbt. Weiterlesen

Früher Austrieb oder: Die Angst des Winzers vor dem Frostschaden

Sehr früher Austrieb an Dornfelder-Reben

Austrieb an Dornfelder-Reben

Das milde Frühjahr 2015 hat die Natur sehr zeitig zum Sprießen gebracht: Bäume und Sträucher treiben geradezu explosionsartig aus. Überall grünt und blüht es, eine wahre Wonne für das Auge.

Bereits am 15. April begannen sich in Weinbergen in besonders frühen Lagen die ersten Triebspritzen zu öffnen – etwa 3–4 Wochen (!) früher, als sie das normalerweise tun.

Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Welpen

Welpen des E-Wurfs, Rhodesian Ridgeback Kennel “von der Stüdenbach”

Welpen des E-Wurfs, Rhodesian Ridgeback Kennel “von der Stüdenbach”

Freunde von uns – ein Förster-Ehepaar in der Südpfalz, nahe der französischen Grenze – sind eingefleischte Hundeleute. Bei ihnen hatten wir vor Jahren die erste Begegnung mit Rhodesian Ridgebacks, einer großen Jagdhundrasse.

Die Familie Werner hat sich den Rhodesian Ridgebacks mit Leib und Seele verschrieben, sind aktiv bei E·L·S·A, einem Ridgeback-Zuchtverband, und sie züchten selbst. Weiterlesen

Osterlamm backen

Gebackene Osterlämmer aus Schokoladenteig

Gebackene Osterlämmer aus Schokoladenteig

Karsamstag ist Backtag – Omas alte Backformen kommen alle Jahre wieder zu Ehren, wenn ich unser Osterlamm – oder aufgrund der Familiengröße – die Osterlämmer backe.

Natürlich waren sie in meiner Kindheit aus einem hellen Rührteig gebacken und wurden gründlich mit Puderzucker eingestäubt oder alternativ mit einem weißen Zuckerguss bepinselt, damit die kleinen Schäfchen wollig-weiß aussahen. Weiterlesen

Versecco im Theater

Versecco im Einsatz beim Münchner Gärtnerplatztheater

Versecco im Einsatz beim Münchner Gärtnerplatztheater

Es ist immer erfreulich, von Kunden ein Feedback zu bekommen – das vom Münchner “Gärtnerplatz-Theater” fand ich ganz besonders nett, denn nach einem sympathischen Schwatz fand ich wenige Minuten später im Emaileingang ein Foto vor mit dem Kommentar:

“Hier sind Ihre Flaschen im Einsatz: Die Flaschen müssen gleichzeitig plöppen.” Weiterlesen