Schwertlilien

Apricotfarbene Schwertlilie

Apricotfarbene Schwertlilie

Letzte Woche war ich im Gartencenter in Worms, denn mein Gießstab hatte seinen Geist aufgegeben. Nicht, dass man zur Zeit gerade gießen müsste, aber ich wollte schon gerne einen neuen zur Hand haben, falls der Sommer doch noch kommen sollte. 🙂

Ich war im Gartencenter noch nicht richtig drin, als mir – strategisch günstig platziert – noch vor dem Eingang eine zart apricotfarbene Schönheit zuwinkte … Prompt war es um mich geschehen. Freundlicherweise kostete das schöne Pflänzchen nicht einmal drei Euro, und schon hatte meine Schwertliliensammlung ein neues Mitglied. Weiterlesen

Rhabarberkuchen

Rhabarberkuchen mit Baiser – Vollkornversion

Rhabarberkuchen mit Baiser – Vollkornversion

Saisonale Küche ist uns wichtig – es liegt schließlich nahe, das zu verwenden, was im Garten gerade wächst.

Insofern ist der Rhabarberkuchen, den ich heute vorstellen möchte, kein Rezept für’s ganze Jahr, denn das aromatisch-saure Gemüse verwenden wir ausschließlich frisch.

Die Erntezeit des Rhabarbers beginnt in unseren Gefilden etwa Anfang Mai und dauert – wie beim Spargel – traditionell bis zum 24. Juni, dem Johannistag. Dann ist Schluss, denn die Rhabarberstauden brauchen nicht nur den Rest der Vegetationsperiode, um sich von den Plünderungen durch die Menschen zu erholen, sondern die Stengel werden für den Genuss auch zu sauer. Weiterlesen

Eingelegte Tomaten

Eingelegte Tomaten mit Knoblauch und Kräutern

Eingelegte Tomaten mit Knoblauch und Kräutern

In guten Tomatenjahren – das heißt, wenn es im Garten größere Tomaten-Überschüsse gibt –, wandern diese bei uns im Spätsommer in den Trockner.

Die gedörrten Tomaten lassen sich vielseitig verwenden. Uns sind sie für Suppen und Saucen meist zu schade; am liebsten genießen wir sie eingelegt.

Sie finden hier ein Grundrezept für die eingelegten Tomaten, das Sie nach Belieben variieren können. Wichtig ist, dass die Tomaten genügend Flüssigkeit erhalten und darin lage genug ziehen können. Weiterlesen

Dofollow-Blog

Als Webmaster muß man sich mit allerlei technischen Details auseinandersetzen, die der Besucher einer Seite meist gar nicht wahrnimmt, oder allenfalls dann, wenn etwas nicht funktioniert.

Eines dieser technischen Themen ist die Frage, ob und in welcher Form man von den eigenen Seiten aus verlinkt. WordPress-Nutzer wissen es: grundsätzlich wird diese Software mit der Einstellung „nofollow“ für alle Links ausgeliefert. Weiterlesen

Tomaten-Experimente

Nachdem das Jahr 2012 ein überaus ertragreiches Tomatenjahr war, packt mich dieses Jahr natürlich der Ehrgeiz, erneut so eine tolle Tomatenernte zu ergärtnern.

Standard-Tomatensorten

Junge Tomatenpflanzen

Junge Tomatenpflanzen

Die Füchse sind leidenschaftliche Tomatenliebhaber. Ob Salate, Suppen, Saucen, als Brotbelag, auf Pizza oder einfach so aus der Hand wie Naschobst – Tomaten werden bei uns mit Begeisterung gefuttert.

Überschüsse wandern in den Trockner; würzig eingelegt sind die getrockneten Tomaten eine echte Delikatesse. Weiterlesen

Erfolgreich gegen Pollen-Allergie

Jetzt fliegen sie wieder: kaum ist das Frühjahr richtig da, und die Temperaturen sind nicht mehr so frostig kalt, da hört man überall von Pollen-Allergien geplagte Zeitgenossen nießen und husten.

Triefnase, juckende Augen, Hustanfälle – das volle Programm wird einigen besonders stark allergisch reagierenden Menschen vom zeitigen Frühjahr bis weit in den Herbst geboten, quasi vom Schneeglöckchen bis zur Christrose.

Dieser Artikel ist ein Erfahrungsbericht, mit dem ich alle von Allergie geplagten Menschen bestärken möchte, sich mit medizinischen Alternativen auseinanderzusetzen. Weiterlesen

Krimi Nr. 1: Der China-Trick

Die allerersten Anfragen von Trickbetrügern bekamen wir, und die meisten bekommen wir immer noch aus China. Die Masche, die wir den “China-Trick” nennen, wird seit Jahren probiert, und Betrüger finden mit ihr offensichtlich noch immer erfolgreich neue Opfer.

Warum die Methode gerade in China so beliebt ist, konnte ich bis heute nicht nachvollziehen. Derartige Scamversuche erreichten uns jedenfalls wir bisher nur aus dem Reich der Mitte. Weiterlesen

Krimi-Abenteuer

Wer Ware verkauft – und das gilt beileibe nicht nur für Wein – muß wohl leider immer damit rechnen, daß der eine oder andere Gauner versucht, sich beim Bezahlen zu drücken oder sich auf andere, mehr oder weniger trickreiche Art und Weise auf Kosten seines Lieferanten zu bereichern.

Einige erlebnisreiche Krimi-Abenteuer mit solchen Betrügern wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Weiterlesen