Archiv der Kategorie: Weinbau

Entblättern der Traubenzone

Entblätterte Traubenzone in einem Weißwein-Wingert

Entblätterte Traubenzone in einem Weißwein-Wingert

Die Trauben reifen in den Weinbergen zusehends; bei vielen frühen Sorten sind die ersten Beeren schon essreif.

Bei einem Streifzug durch die Weinberge fallen hierzulande immer wieder solche auf, deren Rebstöcke nur im oberen Teil Laub tragen, während die Trauben deutlich sichtbar und quasi nackt an den Stielen hängen. Weiterlesen

Die WeinbergsApp – Weinbergsarbeit mit dem Smartphone

Die Idee für die WeinbergsApp entstand irgendwann im Sommer 2011 während des Laubschneidens. Bei dieser Tätigkeit ist man mehrere Tage auf dem Schlepper unterwegs und fährt alle (!) Reihen einzeln ab.

Immer geradeaus …

Beim Laubschnitt muss man präzise geradeaus fahren, damit man keine Drähte absäbelt oder Pfähle umnietet. Ein geübter Schlepperfahrer macht das beinahe ohne hinzugucken. Rein in die Zeile, Laubschneider positionieren, und ab die Post, immer geradeaus. Ein wenig wie in einer einspurigen Baustelle auf der Autobahn, gleichmäßiges, langsames Tempo, es rollt…

Viele Reihen sind lang, man hat also Zeit sich umzugucken und sieht, bedingt durch das langsame Fahrtempo, praktisch jeden Rebstock einzeln. Und die, die fehlen. Oder die krank sind und demnächst fehlen werden, weil sie absterben. Hupps, dort sitzt ein Stickel schief – da ist wohl beim letzten Mal jemand dagegen gefahren und hat die Stelle nicht notiert? Und auf der anderen Seite ist einer abgebrochen, wieso weiß das keiner mehr?

Weiterlesen