Die Analyse auf Sorbitgehalt ist beim Wein nicht obligatorisch. Die Begriffe “sorbitarm” oder “sorbitfrei” sind daher vom Gesetz nicht geregelt.
Um Weinliebhabern mit Sorbitunverträglichkeit klare Angaben machen zu können, haben wir einen Teil der Weine und einen Sekt aus unserem Sortiment auf ihren Gehalt an Sorbit analysieren lassen.
Alle Weine haben einen Sorbitgehalt von weniger als 0,25 g je Liter. Der Sorbitwert beim Sekt ist mit nur 0,024 g je Liter sogar besonders niedrig.
Die Nachweisgrenze für Sorbit im Wein liegt in unserem Labor bei 0,0002 g/l – die Werte sind daher sehr genau.
Hier finden Sie Weine mit konkreten Sorbitanalysen:
Sorbit ist ein “Zuckeralkohol” (Alditol), der in der Natur vorkommt und in industriell hergestellten Nahrungsmitteln häufig als Zuckeraustauschstoff Verwendung findet. Überdies kann er als Feuchthaltemittel fungieren. Da Menschen Sorbit ohne Insulin verstoffwechseln können, ist er häufig in Produkten für Diabetiker enthalten.
Viele Obstsorten enthalten natürlichen Sorbit. Besonders hoch ist der Sorbitgehalt in den Früchten von Ebereschen und verschiedenen Kern- und Steinobstsorten wie Äpfeln, Birnen, Aprikosen oder Pflaumen. Im Gegensatz dazu enthalten reife Trauben von Natur aus oft nur wenig, manchmal sogar gar keinen Sorbit.
Sorbitintoleranz kann individuell sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Dadurch differiert die verträgliche Sorbitmenge von Patient zu Patient. Klären Sie im Zweifelsfalle bitte mit Ihrem Arzt, ob und in welcher Menge Sie unsere auf ihren Sorbitgehalt analysierten Weine genießen dürfen.
Das sagen zufriedene Kunden
47 Bewertungen
(alle Bewertungen bei Google ansehen)
Die neuesten Bewertungen:
Petra Hellfeuer
09.02.2025
Schon sehr oft Wein bei Weingut Fuchs bestellt, meine Favoriten sind der "weiße Burgunder" und vom Rotwein der Cuvee, auch habe ich schon öfter den Chili-Likör für meinen Bruder bestellt, einfach nur lecker. An Weihnachten habe ich den Hefe-Brand verschenkt. Der Beschenkte ist total begeistert, Hefe-Brand ist sehr mild und super lecker. Ich bin auch von dem "grauen Burgunder" begeistert, dieser ist für Gäste die lieber etwas feinherben Wein bevorzugen. Das Schöne ist, die kompetente Beratung und das die Lieferungen so super verpackt sind und so schnell ankommen. Also Alles was bisher bestellt wurde, einfach perfekt. Und immer wieder.....Gerne
A. G.
05.01.2025
Vor ca. 5 Jahren hat mir meine Partnerin sozusagen als „kleine Weinprobe“ den "Grauen Burgunder feinherb“ von Fuchs serviert. Seitdem bin ich Fan von diesem edlen Tropfen. Einfach ein wunderbarer und sehr bekömmlicher Wein. Meine absolute Empfehlung.
Kein Wunder, denn meine Partnerin ist langjährige, zufriedene Kundin beim Weingut Fuchs.
Man kann guten Gewissens behaupten, dass aufgrund der vielfältigen Produktpalette für jeden Geschmack ein ausgezeichneter Wein zu finden ist.
Eberhard Vollenweider
02.01.2025
Seit mehr als 20 Jahren sind wir Kunde bei Fam. Fuchs. Also schmeckt uns der Wein vorzüglich.
Bestellungen werden pünktlich erledigt ( außer, DPD macht mal wieder Pakete kaputt). Mit Kundenwünschen kann man bei Fam. Fuhs hervorragend umgehen. So kann man sich eine reibungslose Zusammenarbeit vorstellen; besonders, wenn der Wein auch noch so gut schmeckt !
Fam. E.+A. Vollenweider 86697 Oberhausen/Bayern
Marion Mosberg
27.12.2024
Da ich unter einer starken Histaminintoleranz leide war es für mich eine grosse Freude einen Verjus zu finden, der mir total lecker schmeckt und ich keine Histaminprobleme habe.
Ich habe schon einige Verjus ausprobiert aber keiner war geschmacklich so lecker.
Vielen Dank für die histaminarme Herstellung und Überprüfung der Weine. Ihre Produkte geben mir wieder mehr Geschmack im Leben und helfen dabei nicht ganz so ein Außenseiter zu sein. Nun kann ich mit Kollegen oder auf einer Feier mit z.B. Sekt anstoßen.
Auskunft erhält man sehr schnell. Danke für den netten Email Kontakt.